Wer schreibt hier eigentlich?
Ich bin Julia, 34 Jahre alt, im niederrheinischen Dülken geboren und Reisende aus Leidenschaft. Frei nach dem Motto „Die Welt ist ein Buch. Wer nicht reist, sieht nur eine Seite davon.“ (Augustinus von Hippo), habe ich im November 2016 hier mein ganz persönliches Reisebuch aufgeschlagen. Darin möchte ich dir von meinen großen und kleinen Abenteuern und Begegnungen an besonderen Orten der Welt berichten.
Dies sind für mich nicht unbedingt die schönen, hippen, touristischen, sondern vor allem authentische und selten bereiste Orte, an denen ich in fremde Kulturen eintauchen und die Natur noch wirklich erleben kann. Im Vordergrund steht dabei auch immer der Kontakt und Austausch mit Einheimischen und ihren Lebensgewohnheiten.

Bisher habe ich über 60 Länder der Welt besucht. Dabei bin ich immer so individuell wie möglich unterwegs: Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch Indien, als Selbstfahrerin offroad in Australien, mit Jeep und Boot auf abgelegenen Pfaden in Myanmar oder mit dem eigenen Golf durch Osteuropa. Ich möchte so viele abgelegene Winkel und Länder der Erde wie möglich kennenlernen.
Meistens begleitet und unterstützt mich auf diesen Touren meine große Liebe Daniel, Fotograf, Musiker und kreativer Geist. Meine Reise-Leidenschaft gepaart mit seiner Besessenheit von perfekten Fotografien, die immer auch eine Geschichte erzählen, treibt uns weiter und immer länger hinaus in die Welt.

Seit 2020 spielt das Thema Overlanding eine große Rolle auf meinem Blog, denn wir haben uns den Traum vom eigenen 4×4-Reisemobil verwirklicht. Samu, wie wir unseren Toyota Hilux liebevoll nennen, ist seither unser neuer Reisebegleiter, und ich freue mich, dir in Zukunft auf inspirierende und verständliche Weise auch viele Infos zum Thema (Langzeit-)Reisen in einem Offroad-Reisemobil weiterzugeben.
Wenn ich nicht durch ferne Länder reise, arbeite ich hauptberuflich als Flötistin beim Beethovenorchester Bonn. Nach meinem Musikstudium in Düsseldorf und Stuttgart ist seit 2012 das schöne Wuppertal im Bergischen Land mein Lebensmittelpunkt.
Mehr über mich erfährst du in folgenden Interview-Beiträgen: