Sorgfältig rückt der junge Mann seine Fliege zurecht und holt einen Strauß roter Rosen aus dem Kofferraum seines Wagens. Seine Angebetete, eine junge, blonde Ukrainerin in einem Blümchenkleid, wartet schon Eingangs der Bahnstrecke. Wir blicken den beiden einige Zeit hinterher,... weiterlesen →
Die letzten beiden Nächte unseres großen Osteuropa-Roadtrips im August 2017 haben wir in Polen, in der oberschlesischen Industriestadt Kattowitz (poln. Katowice) verbracht. Wieso ausgerechnet in Kattowitz und nicht im viel berühmteren Krakau, wird sich der eine oder andere von euch nun... weiterlesen →
Nach unserem legendären Roadtrip 2015 quer durch die USA dachte ich: Was in den USA geht, muss doch auch in Europa zu machen sein! Vor allem der touristisch noch kaum erschlossene Osten Europas reizte uns, und so arbeitete ich für den... weiterlesen →
Den letzten größeren Ort Bajram Curr haben wir bereits vor einer Stunde mit unserem Wagen passiert. Seitdem folgen wir der gut ausgebauten Straße entlang des türkis schimmernden Gebirgsflusses „Lumi e Valbones“ immer höher und tiefer in die albanischen Accursed Mountains.... weiterlesen →
Wie eine Oase in der Wüste empfängt uns Odessa, die ukrainische Hafenstadt, die auch als Perle am Schwarzen Meer bezeichnet wird. Es weht ein erfrischender Wind vom Meer herauf, die Straßen und Häuser wirken gepflegt und der Verkehr ist geradezu... weiterlesen →
„Haben wir auch wirklich nichts vergessen“, denke ich, und checke meine lange Kleidung, Reisepass, Dollars, Kamera, sowie die Karte mit dem markierten Gruppen-Treffpunkt in Kiew. Denn heute ist es endlich soweit, einer der Höhepunkte unserer Osteuropa-Reise steht an: Der Besuch der... weiterlesen →
Vorbereitung vor der Reise Bereits vor unserer Abreise in Deutschland haben uns die nötigen Formalitäten zur Einreise in die Ukraine länger beschäftigt. Da unser Reisemobil bis dato noch auf meine Eltern angemeldet und versichert war, verunsicherte mich folgende Einreisebestimmung: „Als Nachweis... weiterlesen →
Hand aufs Herz: Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, euren Urlaub in Moldawien zu verbringen? Nein?! Wir eigentlich auch nicht! Da ich auf Reisen aber so gerne Vorurteile widerlege, Länder sammele und die Ex-Sowjetrepublik zwischen Rumänien und Ukraine quasi „auf dem... weiterlesen →