Es gibt diese Küstenstraßen, die Autofahrer träumen lassen. Der Highway No. 1 in Kalifornien gehört sicherlich dazu, oder auch der Sea to Sky Highway von Vancouver hinauf nach Whistler in Kanada. Die Adria Magistrale in Kroatien oder der Wild Atlantic... weiterlesen →
Bilbao empfängt uns grau und verregnet. Und weil das laut Wetterbericht auch in den kommenden Tagen so bleiben soll, haben wir uns spontan entschieden, für 3 Nächte in einem Hotel und nicht auf dem Campingplatz zu übernachten. Während ich Samu... weiterlesen →
Nach unserem Ritt durch Zentral-Spanien und dem Besuch der spektakulären „Hanging Houses“ in Cuenca zieht es uns wieder an die Küste. Leider müssen wir jedoch feststellen, dass die spanische Mittelmeerküste so gar nicht zu unserer Art des Reisens passt. Unschöne, verbaute... weiterlesen →
Auf der Flucht vor dem regnerischen Wetter an der Atlantikküste am Ende unseres Pyrenäen-Roadtrips beschließen wir spontan, ins spanische Landesinnere weiter nach Cuenca zu fahren. Die kleine Universitätsstadt, die etwa auf halber Strecke zwischen Madrid und Valencia liegt, ist wegen ihrer... weiterlesen →
Den zweiten Corona-Sommer in Folge haben wir auf einer ausführlichen Reise mit unserem Offroad-Camper Samurai verbracht. Nachdem wir im letzten Jahr mit ihm durch ganz Norwegen bis zum Nordkapp gefahren sind, ging es dieses Jahr Richtung Süden in die Pyrenäen. Ursprünglich... weiterlesen →
Die Lieblingsinsel der Deutschen gehört nicht in unser typisches Reiserepertoire, zumal ich die größte der fünf Baleareninseln als Teenager bereits mehrfach besucht habe. Doch anlässlich eines runden Geburtstags meines Vaters beschlossen wir, mit der ganzen Familie ein Frühlings-Wochenende in einem... weiterlesen →
Barcelona, Madrid, Sevilla...kennt ihr alles schon? Wieso also nicht für einen Städtetrip in das unbekanntere Valencia? Die immerhin drittgrößte Stadt Spaniens liegt am Mittelmeer, etwa 350km südlich von Barcelona und hat sowohl kulturell als auch kulinarisch einiges zu bieten.Ich habe... weiterlesen →