Durch den schwedischen Sonderweg während der Corona-Pandemie war und ist es eigentlich die ganze Zeit über möglich, das skandinavische Land zu bereisen. Daher verbringen wir Ende August 2020 ein Wochenende im südschwedischen Malmö. Spätestens seit der spannenden Krimiserie „Die Brücke“... weiterlesen →
Nach unserem Aufenthalt im Skuleskogen Nationalpark folgen wir der schwedischen Ostküste über die Küstenstraße E4 immer weiter Richtung Süden. Daniel erinnert sich aus früheren Schweden-Urlauben an karibisch weiße Traumstrände in der Umgebung von Ystad. So etwas lasse ich mir natürlich nicht... weiterlesen →
Seit Februar 2019 arbeite ich hauptberuflich als Flötistin beim Beethovenorchester in Bonn. Daher habe ich in der ehemaligen Hauptstadt der Bundesrepublik einen zweiten Wohnsitz. Mit etwa 325.000 Einwohnern gehört die Universitätsstadt eher zu den kleineren deutschen Metropolen. Doch mit ihre... weiterlesen →
Da wir familiären Bezug zu Berlin haben, steht ein Besuch der Hauptstadt eigentlich jedes Jahr auf unserem Reiseplan. Dieses Mal hatten wir uns dabei vorgenommen, die mal mehr und mal weniger bekannten Lost Places fotografisch abzuklappern. Ganz klar, die Mehrzahl... weiterlesen →
Seit fast 8 Jahren ist Wuppertal Daniels und mein gemeinsamer Lebensmittelpunkt. Die „Grüne Großstadt“, wie Wuppertal auch gerne genannt wird, ist der Ort, an dem wir zwischen unseren vielen Reisen die meiste Zeit verbringen. Mit etwa 360.000 Einwohnern ist Wuppertal... weiterlesen →
Nachdem wir zu Beginn unserer großen Südamerika-Reise 2019 elf Tage auf den traumhaften Galápagos-Inseln verbracht haben, kehren wir aufs Festland von Ecuador zurück. Uns interessieren Land und Leute des kleinen Andenstaates, und wir verbringen fünf Tage in Quito und Umgebung. Die... weiterlesen →
Die letzten beiden Nächte unseres großen Osteuropa-Roadtrips im August 2017 haben wir in Polen, in der oberschlesischen Industriestadt Kattowitz (poln. Katowice) verbracht. Wieso ausgerechnet in Kattowitz und nicht im viel berühmteren Krakau, wird sich der eine oder andere von euch nun... weiterlesen →