Wie du längst weißt, wenn du meinen Blog schon eine Weile kennst, besuchen wir auf unseren Reisen besonders gerne Orte, die abseits der touristischen Route liegen. Bei der Planung unseres Slowakei-Tschechien-Roadtrips für den Sommer 2022 fiel mir Olmütz (tschech.: Olomouc)... weiterlesen →
Bilbao empfängt uns grau und verregnet. Und weil das laut Wetterbericht auch in den kommenden Tagen so bleiben soll, haben wir uns spontan entschieden, für 3 Nächte in einem Hotel und nicht auf dem Campingplatz zu übernachten. Während ich Samu... weiterlesen →
Auf der Flucht vor dem regnerischen Wetter an der Atlantikküste am Ende unseres Pyrenäen-Roadtrips beschließen wir spontan, ins spanische Landesinnere weiter nach Cuenca zu fahren. Die kleine Universitätsstadt, die etwa auf halber Strecke zwischen Madrid und Valencia liegt, ist wegen ihrer... weiterlesen →
Durch den schwedischen Sonderweg während der Corona-Pandemie war und ist es eigentlich die ganze Zeit über möglich, das skandinavische Land zu bereisen. Daher verbringen wir Ende August 2020 ein Wochenende im südschwedischen Malmö. Spätestens seit der spannenden Krimiserie „Die Brücke“... weiterlesen →
Nach unserem Aufenthalt im Skuleskogen Nationalpark folgen wir der schwedischen Ostküste über die Küstenstraße E4 immer weiter Richtung Süden. Daniel erinnert sich aus früheren Schweden-Urlauben an karibisch weiße Traumstrände in der Umgebung von Ystad. So etwas lasse ich mir natürlich nicht... weiterlesen →
Seit Februar 2019 arbeite ich hauptberuflich als Flötistin beim Beethovenorchester in Bonn. Daher habe ich in der ehemaligen Hauptstadt der Bundesrepublik einen zweiten Wohnsitz. Mit etwa 325.000 Einwohnern gehört die Universitätsstadt eher zu den kleineren deutschen Metropolen. Doch mit ihre... weiterlesen →
Da wir familiären Bezug zu Berlin haben, steht ein Besuch der Hauptstadt eigentlich jedes Jahr auf unserem Reiseplan. Dieses Mal hatten wir uns dabei vorgenommen, die mal mehr und mal weniger bekannten Lost Places fotografisch abzuklappern. Ganz klar, die Mehrzahl... weiterlesen →
Seit fast 8 Jahren ist Wuppertal Daniels und mein gemeinsamer Lebensmittelpunkt. Die „Grüne Großstadt“, wie Wuppertal auch gerne genannt wird, ist der Ort, an dem wir zwischen unseren vielen Reisen die meiste Zeit verbringen. Mit etwa 360.000 Einwohnern ist Wuppertal... weiterlesen →