Noch im vergangenen Jahr erreichte mich von Alina vom Reiseblog Life is about moments die Anfrage, ob ich auch ein zweites Mal für den Liebster Award nominiert werden möchte. Da ich es selber bei anderen Blogs immer interessant finde, etwas über die Personen hinter dem Blog zu erfahren, sagte ich zu. Vielen Dank für die Nominierung, liebe Alina!
Aber was ist das überhaupt, dieser Liebster Award? Ein Preis? Eine Auszeichnung?
Der Liebster Award ist eher eine Art von Dominospiel, mit dem ein Blog den nächsten Blog anstößt, um auf neue, noch unbekannte Blogs aufmerksam zu machen. Der nominierte Blogger beantwortet 11 Fragen des Vorgängers, die darauf zielen, sich und seinen Blog vorzustellen und weiter zu verbreiten.
Dann also los!
11 Fragen des Liebster Awards – 11 Antworten von MeinWeltbuch:
1. Welches ist Dein Lieblingsreiseland und was kannst Du uns dort empfehlen?
Da muss ich nicht lange nachdenken: USA! Das ist wohl auch eins der Länder, die ich bisher am häufigsten bereist habe. Ich liebe Roadtrips, und dafür ist die weite Landschaft und das Straßennetz in Amerika einfach perfekt! Im Sommer 2015 sind wir mit einem Mietwagen in 5 Wochen 11.000km von Seattle bis nach Miami gefahren (Roadtrip von Seattle nach Miami – 11.000 unvergessliche Kilometer quer durch die USA). Das empfehle ich euch!
2. Wie findest Du die Ideen für deinen Blog?
Na, auf Reisen natürlich! Wir, Daniel und ich, versuchen neben unserem Beruf als Profimusiker so oft wie möglich unterwegs zu sein. Insgesamt kommen wir auf ca. 8-10 Wochen im Jahr, in denen wir reisen. Das gibt ausreichen Inspiration für meine Blog-Artikel.
3. Was würdest Du mitnehmen, wenn Du für ein Jahr auf eine einsame Insel verschwinden müsstest, und warum?
Daniel, meine Kamera und etwas zum Schreiben. Dann wär mir vermutlich nie langweilig.
4. Hast Du einen besonderen Tipp für Blogger, die gerade durchstarten möchten?
Naja, ich glaube mit einem Blog durchzustarten ist nicht so einfach, wie man sich das am Anfang vielleicht vorstellt. Es braucht guten Inhalt, viel Leidenschaft und Durchhaltevermögen. Für mich ist die Sprache außerdem essentiell. Bei 1Live-Deutsch, DEnglisch und zu vielen Rechtschreibfehlern klicke ich sofort weg. Legt also Wert auf eure Texte und natürlich auch auf die Qualität der Fotos!
5. Wann und wo fühlst Du dich frei?
Wenn ich ins Auto steige und einfach losfahren kann. Am besten natürlich ohne Stau 😀
6. Was fasziniert Dich am Reisen?
Zu sehen, wie Menschen anderer Kulturen leben, wie sie wohnen, was sie essen, wie ihre Kinder aufwachsen, wie sie miteinander umgehen. Jedes Land, jede Kultur ist anders. Überall gibt es andere Sitten und Bräuche, häufig sogar innerhalb eines Landes. Das finde ich richtig spannend. Wir versuchen immer so viel wie möglich mit Einheimischen in Kontakt zu sein, ggf. sogar bei ihnen zu wohnen, wie wir es z.B. bei einer Khmer-Familie mitten in Kambodscha gemacht haben (Kambodscha hautnah – Homestay bei einer traditionellen Khmer-Familie). So bekommt man unglaublich intensive Eindrücke.
7. Wie bist Du auf die Idee gekommen, einen Blog zu starten?
Ich war auf der Suche nach einem neuen Hobby. Ich liebe es, Reisen zu planen und vorzubereiten, aber irgendwann hatte ich zig fertig geplante Trips in der Schublade liegen, die ich gar nicht alle so bald machen konnte. Also brauchte ich eine andere Beschäftigung, die mit Reisen in Zusammenhang steht. Da ich zudem gerne fotografiere und schreibe, lag die Idee nahe, einen Reiseblog zu beginnen.
8. Was würdest Du gerne mit deinem Blog erreichen – was ist deine Philosophie?
Mit meinem Blog möchte ich andere dazu motivieren, dass es sich lohnt, einfach mal dahin zu reisen, wohin sich kaum jemand verirrt. Dahin, wo es keine Touri-Infrastruktur gibt, dahin, wo man ein Land oder einen Ort und seine Menschen noch authentisch erleben kann. Man meint immer, dass sei in der heutigen Zeit gar nicht so einfach. Wir machen allerdings immer wieder die Erfahrung, dass das gar nicht so schwierig ist. Manchmal muss man nur in eine Seitengasse abbiegen, mit den Einheimischen Bus oder Zug fahren statt zu fliegen oder einen Homestay unter sehr einfachen Verhältnissen erleben. Dazu möchte ich meine Erfahrungen und Tipps an meine Leser weiter geben.
9. Welchen Traum möchtest Du dir gerne noch verwirklichen?
Ich möchte alle 193 Länder der Welt bereisen. Im März steht mit Südkorea Land Nr. 50 an. Und einen ganz lang gehegten Traum erfülle ich mir mit meiner ersten Australien-Reise im Sommer!
10. Bahn, Bus oder Flugzeug – und warum?
Je nachdem. Da wir bisher leider immer nur eine begrenzte Zeit in einem Land verbringen können, ist das Flugzeug schon oft unsere erste Wahl, um größere Distanzen zu überbrücken. Aber je nach Land nutzen wir auch Bus oder Bahn. In Südamerika z.B. gibt es ein gut ausgebautes Busstreckennetz, da haben wir eigentlich alle größeren Strecken mit dem bekannten Unternehmen Cruz del Sur zurück gelegt. In Indien sind wir Bahn gefahren (Alptraum auf Schienen – Mit dem Nachtzug durch Indien).
11. Welche Blogs liest du immer wieder?
Ich verfolge nur relativ wenige Blogs richtig regelmäßig. Bodensee Overlander – Abenteuer Weltreise gehört dazu. Die beiden sind mit ihrem alten Landrover Defender von Deutschland bis nach Indien gefahren. Das ist ein großer Traum von uns! Richtig gute Texte schreibt Götz Nitsche – Autor, Blogger, Weltenbummler. Die lese ich immer! Für Asien inspirieren mich v.a. Scenic World und Hummeln im Arsch. Richtig informative Beiträge und tolle Fotos macht Petra von Passenger on earth. Meine Leidenschaft für Osteuropa teile ich mit Matthias von Travel Telling. Und sehr lustig und informativ geschrieben sind die Beiträge von 1 Thing to do. Ich folge auf Facebook aber in etwa 100 Reise-Blogs und lese, like und kommentiere immer, wenn mir etwas gefällt 😉
Und ich nominiere folgende Reiseblogs für den Liebster Award:
Nicole von Open your wings.
Sandra vom Schweizer Wohnmobil-Reiseblog Together on tour.
Meine 11 Fragen an euch:
1. Seit wann bloggst du und wie bist du dazu gekommen?
2. Asien oder Afrika?
3. Zelt oder Hotel?
4. Du packst deine sieben Sachen. Welche sind das?
5. Deine nächsten drei Ziele auf der Bucket Liste?
6. Bist du beim Reisen schonmal in eine wirklich gefährliche Situation geraten?
7. Wo würdest du gerne ein Jahr lang leben und arbeiten und wieso?
8. Wie sieht deine Fotoausrüstung auf Reisen aus?
9. Hat dir das Reisen Ängste genommen?
10. Was würdest du als Erstes machen, wenn du 1000€ gewinnst?
11. Welches Ziel hast du mit deinem Blog für 2018?
Die Regeln:
→ Danke der Person, die dich nominiert hat und verlinke ihren Blog bei dir.
→ Beantworte die 11 Fragen.
→ Füge eines der Liebster Award Logos in deinen Post ein.
→ Nominiere einen neuen Blogger, der weniger als 1000 Follower hat, für den Liebster Award.
Kommentar verfassen