Bilbao empfängt uns grau und verregnet. Und weil das laut Wetterbericht auch in den kommenden Tagen so bleiben soll, haben wir uns spontan entschieden, für 3 Nächte in einem Hotel und nicht auf dem Campingplatz zu übernachten. Während ich Samu... weiterlesen →
Neulich hatten wir ein paar Tage frei und sind spontan mit Samu in den Harz gefahren. Das auf dem Schnittpunkt zwischen West- und Ostdeutschland liegende Mittelgebirge mit seinem höchsten Berg, dem 1141m hohen Brocken, war mir bis dahin vollkommen unbekannt.... weiterlesen →
Auf der Flucht vor dem regnerischen Wetter an der Atlantikküste am Ende unseres Pyrenäen-Roadtrips beschließen wir spontan, ins spanische Landesinnere weiter nach Cuenca zu fahren. Die kleine Universitätsstadt, die etwa auf halber Strecke zwischen Madrid und Valencia liegt, ist wegen ihrer... weiterlesen →
Neben grandioser Landschaft erwartet uns auf unserem Südamerika-Roadtrip noch etwas, das wir auf Reisen ausgesprochen gerne erkunden: sogenannte Lost Places, vergessene, verlassene Orte. Klangvolle Bezeichnungen wie z.B. die „Ghost-Town-Alley“, an der sich zahlreiche verlassene Siedlungen, Industriebauten und kleine Städte im... weiterlesen →
Der Purnululu Nationalpark, auch unter dem Namen „Bungle Bungles“ bekannt, ist einer der jüngsten Nationalparks in Australien. Erst 1987 wurde das Gebiet mit seinen dramatischen Landschaften, den engen Schluchten und den rot-schwarzen, bienenkorbförmigen Sandsteinformationen für Besucher geöffnet und versetzt diese... weiterlesen →
Ganz bewusst haben wir uns für unseren ersten Roadtrip durch Australien für die weniger besuchte Westküste anstelle der bei Touristen viel beliebteren Ostküste entschieden. Da wir zur Haupt-Reisezeit im Juli/August unterwegs sind, hätten wir vermutlich viele Attraktionen mit tausenden anderen Reisenden... weiterlesen →
Es ist so bekannt wie der Eiffelturm, die Golden-Gate-Bridge oder die Mona Lisa, verewigt auf Zeitschriftentiteln, in Kalendern und auf Postern auf der ganzen Welt. Und obwohl wir einem Besuch solcher Tourismus-Hotspots immer etwas skeptisch gegenüber stehen, darf dieses Gebäude,... weiterlesen →
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zum ersten Mal ein Foto des Rila Klosters entdeckt habe. Vermutlich auf einer dieser einschlägigen Seiten „Places to see in your Lifetime“. Ich weiß nur, dass ich damals dachte, nie zuvor ein... weiterlesen →