Nach zwei ruppigen Stunden auf dem Schnellboot, kommend von der Insel Santa Cruz, begrüßt uns Isabela wolkenverhangen. Ich habe die Überfahrt trotz rauer See erstaunlich gut überstanden. Ein Platz im hinteren, offenen Teil des Bootes an der frischen Luft sowie... weiterlesen →
Direkt an der Hauptstraße zum bekannten Beratan See, etwa 45 Kilometer nördlich von Ubud, liegt mitten in den immergrünen Bergen des balinesischen Hochlands der riesige Luxushotel-Komplex „Pondok Indah Bedugul“, so weit, so normal. Doch dieses Gebäude, um das sich Spukgeschichten,... weiterlesen →
Bali, die Insel der Götter – Sehnsuchtsziel und/oder Hölle des Massentourismus?! Ehrlich gesagt habe ich mich das vor unserer Reise immer wieder gefragt. Und so standen wir einem Aufenthalt auf der so beliebten indonesischen Ferieninsel, die inzwischen jährlich von über... weiterlesen →
Der Purnululu Nationalpark, auch unter dem Namen „Bungle Bungles“ bekannt, ist einer der jüngsten Nationalparks in Australien. Erst 1987 wurde das Gebiet mit seinen dramatischen Landschaften, den engen Schluchten und den rot-schwarzen, bienenkorbförmigen Sandsteinformationen für Besucher geöffnet und versetzt diese... weiterlesen →
Ganz bewusst haben wir uns für unseren ersten Roadtrip durch Australien für die weniger besuchte Westküste anstelle der bei Touristen viel beliebteren Ostküste entschieden. Da wir zur Haupt-Reisezeit im Juli/August unterwegs sind, hätten wir vermutlich viele Attraktionen mit tausenden anderen Reisenden... weiterlesen →
Wer MeinWeltbuch regelmäßig verfolgt weiß, dass wir auf Reisen gerne nach verlassenen Orten, sogenannten „Lost Places“, Ausschau halten. In ganz Australien gibt es viele davon, wie verlassene Bergbaustädtchen, Minenstädte, Farmen u.v.m. Dass wir aber ausgerechnet im idyllischen Küstenstädtchen Carnarvon, 900... weiterlesen →
Roadhouses stellen im Outback Australiens häufig die einzigen Versorgungsposten für den Durchgangsverkehr und für Reisende dar. Sie sind Tankstelle, Werkstatt, Supermarkt, Restaurant und Café, und bieten mit Campingplätzen und angeschlossenen Motels oder einigen Containern außerdem häufig eine Übernachtungsmöglichkeit direkt am... weiterlesen →