An verschiedensten Stränden Europas liegen graue Kolosse aus der Vergangenheit, Bunker und Forts, wie die von Hitlers Atlantikwall in Dänemark oder Frankreich. Auch in den baltischen Staaten gibt es solche Orte, geschaffen und erbaut von den ehemaligen sowjetischen Besatzern. Als Freunde... weiterlesen →
Wir waren noch nie an der deutschen Ostseeküste! Viele unserer Freunde und Verwandten lachen bei diesem Geständnis verdutzt auf. Aber für mich war ein Urlaub an der Ostsee so mit das unspektakulärste, was man sich für einen Trip vorstellen kann.... weiterlesen →
Es gibt diese Küstenstraßen, die Autofahrer träumen lassen. Der Highway No. 1 in Kalifornien gehört sicherlich dazu, oder auch der Sea to Sky Highway von Vancouver hinauf nach Whistler in Kanada. Die Adria Magistrale in Kroatien oder der Wild Atlantic... weiterlesen →
Nach unserem Ritt durch Zentral-Spanien und dem Besuch der spektakulären „Hanging Houses“ in Cuenca zieht es uns wieder an die Küste. Leider müssen wir jedoch feststellen, dass die spanische Mittelmeerküste so gar nicht zu unserer Art des Reisens passt. Unschöne, verbaute... weiterlesen →
Nach unserem Aufenthalt im Skuleskogen Nationalpark folgen wir der schwedischen Ostküste über die Küstenstraße E4 immer weiter Richtung Süden. Daniel erinnert sich aus früheren Schweden-Urlauben an karibisch weiße Traumstrände in der Umgebung von Ystad. So etwas lasse ich mir natürlich nicht... weiterlesen →
Vesterålen ist eine Inselgruppe bestehend aus sechs Inseln, die sich nordöstlich an die Lofoten anschließt. Mit ihren Fjorden, Schären, Flüssen und Seen, Mooren, einsamen Gebirgstälern und Hochebenen sowie weißen Sandstränden bietet die Inselgruppe eine ähnlich spektakuläre landschaftliche Vielfalt wie ihr... weiterlesen →
San Cristóbal ist die östlichste der Galápagos-Inseln und angeblich diejenige, die Charles Darwin auf seiner Expedition vor fast 200 Jahren als erste erkundet hat. Für uns ist sie nach Santa Cruz und Isabela die dritte Station auf unserer individuellen Reise durch den... weiterlesen →
Nach zwei ruppigen Stunden auf dem Schnellboot, kommend von der Insel Santa Cruz, begrüßt uns Isabela wolkenverhangen. Ich habe die Überfahrt trotz rauer See erstaunlich gut überstanden. Ein Platz im hinteren, offenen Teil des Bootes an der frischen Luft sowie... weiterlesen →