Nach unserem Aufenthalt im Skuleskogen Nationalpark folgen wir der schwedischen Ostküste über die Küstenstraße E4 immer weiter Richtung Süden. Daniel erinnert sich aus früheren Schweden-Urlauben an karibisch weiße Traumstrände in der Umgebung von Ystad. So etwas lasse ich mir natürlich nicht... weiterlesen →
Vesterålen ist eine Inselgruppe bestehend aus sechs Inseln, die sich nordöstlich an die Lofoten anschließt. Mit ihren Fjorden, Schären, Flüssen und Seen, Mooren, einsamen Gebirgstälern und Hochebenen sowie weißen Sandstränden bietet die Inselgruppe eine ähnlich spektakuläre landschaftliche Vielfalt wie ihr... weiterlesen →
San Cristóbal ist die östlichste der Galápagos-Inseln und angeblich diejenige, die Charles Darwin auf seiner Expedition vor fast 200 Jahren als erste erkundet hat. Für uns ist sie nach Santa Cruz und Isabela die dritte Station auf unserer individuellen Reise durch den... weiterlesen →
Nach zwei ruppigen Stunden auf dem Schnellboot, kommend von der Insel Santa Cruz, begrüßt uns Isabela wolkenverhangen. Ich habe die Überfahrt trotz rauer See erstaunlich gut überstanden. Ein Platz im hinteren, offenen Teil des Bootes an der frischen Luft sowie... weiterlesen →
Die Lieblingsinsel der Deutschen gehört nicht in unser typisches Reiserepertoire, zumal ich die größte der fünf Baleareninseln als Teenager bereits mehrfach besucht habe. Doch anlässlich eines runden Geburtstags meines Vaters beschlossen wir, mit der ganzen Familie ein Frühlings-Wochenende in einem... weiterlesen →
Voller Vorfreude steuere ich unseren Mitsubishi aus Broome kommend links in die Cape Leveque Road. Vor uns liegen am heutigen Tag 220 Kilometer unbefestigter, rotsandiger Piste zu einem der entlegensten Kaps der Küste Westaustraliens, dem Cape Leveque. Es ist eine... weiterlesen →
Etwa 8000 Bunker zählten zu Hitlers größenwahnsinnigem Plan des Atlantikwalls, einer knapp 2700 Kilometer langen Küstenverteidigungsanlage, vom Nordkap in Norwegen bis hinunter zu den Pyrenäen an der Grenze zu Spanien reichend, die im zweiten Weltkrieg aus dem Boden gestampft wurde,... weiterlesen →