Da wir vor Weihnachten fünf Tage frei machen können, buchen wir, Daniel und ich, spontan einen Flug nach Malta. Der unabhängige Inselstaat im Mittelmeer fehlt mir noch in meiner Europa-Ländersammlung, und wir hoffen auf ein bisschen Sonne und wärmeres Wetter.... weiterlesen →
Vesterålen ist eine Inselgruppe bestehend aus sechs Inseln, die sich nordöstlich an die Lofoten anschließt. Mit ihren Fjorden, Schären, Flüssen und Seen, Mooren, einsamen Gebirgstälern und Hochebenen sowie weißen Sandstränden bietet die Inselgruppe eine ähnlich spektakuläre landschaftliche Vielfalt wie ihr... weiterlesen →
Für unsere erste Reise im noch jungen Jahr 2020 haben Daniel und ich uns die Insel des gleichnamigen Likörweins ausgesucht: Madeira! Mit ihrer Lage mitten im Atlantischen Ozean, 740 Kilometer vor der Nordwestküste Afrikas, verspricht sie auch jetzt im Winter... weiterlesen →
San Cristóbal ist die östlichste der Galápagos-Inseln und angeblich diejenige, die Charles Darwin auf seiner Expedition vor fast 200 Jahren als erste erkundet hat. Für uns ist sie nach Santa Cruz und Isabela die dritte Station auf unserer individuellen Reise durch den... weiterlesen →
Nach zwei ruppigen Stunden auf dem Schnellboot, kommend von der Insel Santa Cruz, begrüßt uns Isabela wolkenverhangen. Ich habe die Überfahrt trotz rauer See erstaunlich gut überstanden. Ein Platz im hinteren, offenen Teil des Bootes an der frischen Luft sowie... weiterlesen →
Die Lieblingsinsel der Deutschen gehört nicht in unser typisches Reiserepertoire, zumal ich die größte der fünf Baleareninseln als Teenager bereits mehrfach besucht habe. Doch anlässlich eines runden Geburtstags meines Vaters beschlossen wir, mit der ganzen Familie ein Frühlings-Wochenende in einem... weiterlesen →
Bali, die Insel der Götter – Sehnsuchtsziel und/oder Hölle des Massentourismus?! Ehrlich gesagt habe ich mich das vor unserer Reise immer wieder gefragt. Und so standen wir einem Aufenthalt auf der so beliebten indonesischen Ferieninsel, die inzwischen jährlich von über... weiterlesen →
Fünen ist nach Seeland und Vendsyssel-Thy die drittgrößte Insel Dänemarks. In den vergangenen drei Monaten, währenddessen ich als Flötistin beim Odense Symfoniorkester gearbeitet habe, war sie meine Heimat. An freien Tagen bin ich immer wieder mit dem Auto losgefahren, um... weiterlesen →