Die Strecke von Deutschland nach Spanien über französische Autobahnen ist nicht nur eintönig und uninteressant, sondern wegen des in Frankreich geltenden Maut-Systems auch sehr teuer. Die etwa 1500 Kilometer kosten da schnell um die 200€! Daher haben wir uns im... weiterlesen →
Wir waren noch nie an der deutschen Ostseeküste! Viele unserer Freunde und Verwandten lachen bei diesem Geständnis verdutzt auf. Aber für mich war ein Urlaub an der Ostsee so mit das unspektakulärste, was man sich für einen Trip vorstellen kann.... weiterlesen →
So gerne ich auch im Internet auf Reiseblogs zur Reiseinspiration stöbere, echte Reiseführer in Buchform gehören nach wie vor für die Planung und Durchführung unserer Trips dazu. Zwei ganze Regalbretter unseres großen Bücherregals im Wohnzimmer füllen Reiseführer, viele davon erschienen... weiterlesen →
Da wir vor Weihnachten fünf Tage frei machen können, buchen wir, Daniel und ich, spontan einen Flug nach Malta. Der unabhängige Inselstaat im Mittelmeer fehlt mir noch in meiner Europa-Ländersammlung, und wir hoffen auf ein bisschen Sonne und wärmeres Wetter.... weiterlesen →
Ein Mal im Jahr ruft Michael von Erkunde die Welt Reiseblogger dazu auf, ihre schönsten Fotos des vergangenen Jahres zu präsentieren. Er gibt immer sechs Kategorien vor, die man erfüllen kann, oder aber kreativ ersetzen, abwandeln, auslegen oder beliebig ergänzen darf.... weiterlesen →
Nach unserem Ritt durch Zentral-Spanien und dem Besuch der spektakulären „Hanging Houses“ in Cuenca zieht es uns wieder an die Küste. Leider müssen wir jedoch feststellen, dass die spanische Mittelmeerküste so gar nicht zu unserer Art des Reisens passt. Unschöne, verbaute... weiterlesen →
Neulich hatten wir ein paar Tage frei und sind spontan mit Samu in den Harz gefahren. Das auf dem Schnittpunkt zwischen West- und Ostdeutschland liegende Mittelgebirge mit seinem höchsten Berg, dem 1141m hohen Brocken, war mir bis dahin vollkommen unbekannt.... weiterlesen →
Auf der Flucht vor dem regnerischen Wetter an der Atlantikküste am Ende unseres Pyrenäen-Roadtrips beschließen wir spontan, ins spanische Landesinnere weiter nach Cuenca zu fahren. Die kleine Universitätsstadt, die etwa auf halber Strecke zwischen Madrid und Valencia liegt, ist wegen ihrer... weiterlesen →
Bildbände über Architektur, Menschen oder Landschaften sind immer ein Genuss für die Augen. Und auch wir haben daher ein ganzes Regalbrett unseres großen Bücherregals im Wohnzimmer reserviert für diverse Bildbände (großer) Fotografen. Als begeisterte Lost-Places-Jäger findet sich selbstverständlich auch dazu... weiterlesen →