Ein stillgelegtes Schwimmbad fällt uns während unseres Rheinland-Pfalz-Roadtrips im Februar 2021 am Rande der Schnellstraße B41 beim Verlassen Idar-Obersteins ins Auge. Leider reagiere ich nicht schnell genug und verpasse daher die Möglichkeit, Samu am Straßenrand in einer kleinen Haltebucht so... weiterlesen →
Für viele Norwegen-Reisende ist das Nordkap End- und Umkehrpunkt ihres Roadtrips. Wir haben noch etwas Zeit übrig und wollen nach einer ruppigen Nacht am nördlichsten Zipfel Kontinentaleuropas Richtung Osten weiterfahren. Auf dem Campingplatz Krogstadtunet bekamen wir von Besitzerin Ingrid den Tipp,... weiterlesen →
Wie ihr längst wisst, sind wir große Freunde verlassener, vergessener, aufgegebener Orte, sogenannter Lost Places. Im reichen Norwegen hatten wir jedoch eher nicht damit gerechnet, so richtig fündig zu werden. Doch vor allem im nördlicheren Teil des Landes, in der... weiterlesen →
Immer wieder hatte ich gelesen, dass auf den allerletzten Kilometern Richtung Nordkap tatsächlich nur das Ziel das Ziel ist, da die einzige Straße, die zum nördlichsten Punkt Kontinentaleuropas führt, die Europastraße 69, stundenlang durch öde, karge, arktische Tundra-Landschaft verläuft. Nun,... weiterlesen →
Da wir familiären Bezug zu Berlin haben, steht ein Besuch der Hauptstadt eigentlich jedes Jahr auf unserem Reiseplan. Dieses Mal hatten wir uns dabei vorgenommen, die mal mehr und mal weniger bekannten Lost Places fotografisch abzuklappern. Ganz klar, die Mehrzahl... weiterlesen →
Sorgfältig rückt der junge Mann seine Fliege zurecht und holt einen Strauß roter Rosen aus dem Kofferraum seines Wagens. Seine Angebetete, eine junge, blonde Ukrainerin in einem Blümchenkleid, wartet schon Eingangs der Bahnstrecke. Wir blicken den beiden einige Zeit hinterher,... weiterlesen →
Für unsere erste Reise im noch jungen Jahr 2020 haben Daniel und ich uns die Insel des gleichnamigen Likörweins ausgesucht: Madeira! Mit ihrer Lage mitten im Atlantischen Ozean, 740 Kilometer vor der Nordwestküste Afrikas, verspricht sie auch jetzt im Winter... weiterlesen →
Neben grandioser Landschaft erwartet uns auf unserem Südamerika-Roadtrip noch etwas, das wir auf Reisen ausgesprochen gerne erkunden: sogenannte Lost Places, vergessene, verlassene Orte. Klangvolle Bezeichnungen wie z.B. die „Ghost-Town-Alley“, an der sich zahlreiche verlassene Siedlungen, Industriebauten und kleine Städte im... weiterlesen →