Beim Thema Filme sind Daniel und ich ganz old school: Kein Netflix, kein Amazon Prime, wir kaufen fast alles auf DVD bzw. Blue-Ray Disc. So haben wir uns nach und nach in einem großen Regal im Wohnzimmer eine ziemlich anständige Sammlung von inzwischen rund 1000 Filmen angelegt.
Viele davon schauen wir mehrfach, besonders häufig jedoch eine Kategorie von Film: Filme, die im weitesten Sinne mit unserem Lieblings-Hobby, dem Reisen, zu tun haben. Zum Teil sind das Filme im Reportage-Stil, manchmal Dokumentationen, manchmal erzählen sie eine Geschichte, oder aber die Bilder sprechen für sich. Immer aber stillen sie zumindest ein bisschen unsere unendliche Sehnsucht nach der Ferne, wenn wir gerade nicht reisen können, so wie derzeit während der Corona-Krise.
Magst du ebenfalls auf dem heimischen Sofa um die Welt reisen? Dann findest du in diesem Beitrag meine ganz persönliche Liste der 10 besten Reisefilme für Weltenbummler:
1. Samsara & Baraka
Die beiden Filme Baraka (1992) und Samsara (2012) des US-Amerikanischen Filmemachers und Kameramanns Ron Fricke gehören zu meiner liebsten Reise-Inspiration. Gedreht in 25 Ländern der Welt und auf allen fünf Kontinenten, zeigen die Filme in spektakulären Aufnahmen die Schönheit der Natur und das Schicksal der Menschen. Ohne Dialoge oder Erzähl-Stimme, nur unterlegt mit einem schönen, unaufdringlichen Soundtrack, verliert man sich in globalen Zusammenstellungen von Naturschauspielen, Darstellungen von faszinierenden Landschaften, religiösen Stätten und Zeremonien sowie pulsierenden Städten. Zum Teil sind die atemberaubenden Bilder in Zeitraffer aufgenommen. Unzählige Male habe ich mich auf diese audiovisuelle Reise begeben und inzwischen viele der beeindruckend gezeigten, magischen Orte persönlich besucht.
2. Spuren
Basierend auf einer wahren Geschichte und verfilmt nach dem Bestseller der Protagonistin Robyn Davidson, erzählt der Film, wie die Aussteigerin in den 1970er Jahren in neun Monaten von Alice Springs quer durch die australische Wüste bis an die Westküste wandert. Da sie dieses Vorhaben nicht ganz alleine bewältigen kann, begleiten sie vier Kamele, die sie vor dem Trip selber abrichtet. Ein unglaublich bildstarkes Reiseabenteuer, das mir mehr als ein Mal den Atem stocken ließ.
3. Auf dem Weg zur Schule
Als nicht ganz klassischer Reisefilm erzählt dieser Dokumentarfilm von Pascal Plisson, wie unterschiedlich und abenteuerlich der Weg zur Schule sein kann: Über das Atlasgebirge in Marokko, die patagonische Hochebene in Argentinien, durch Flusstäler in Indien und durch die kenianische Savanne. Mit überwältigenden Aufnahmen begleitet man die jungen Protagonisten Zahira, Jackson, Samuel und Carlito auf ihrem langwierigen, zum Teil gefährlichen und haarsträubenden Schulweg. Für mich sehr bewegend, lässt dieser Film vieles, das für uns selbstverständlich ist, in einem neuen Licht erscheinen.
4. Into the Wild
Ebenfalls basierend auf einem Bestseller-Roman, verfilmt Sean Penn in diesem Werk, wie der junge Student Chris ohne einen Cent in der Tasche quer durch die USA bis nach Alaska in die Wildnis trampt. Unterwegs trifft er auf andere Aussteiger, er erfährt menschliche Nähe und schließt Freundschaften. Doch es zieht ihn immer weiter, bis sein Trip in Alaska ein jähes Ende findet. Für mich ein Wahnsinns Abenteuer, packend bis zum dramatischen Schluss.
5. Trip to Asia
In diesem Film begleitet Regisseur Thomas Grube die Berliner Philharmoniker und ihren damaligen Chefdirigenten Simon Rattle auf ihrer Konzertreise im Jahr 2005 durch sechs pulsierende Metropolen Asiens. Während ihres Aufenthalts in den Städten Peking, Seoul, Shanghai, Hongkong, Taipeh und Tokio zeigt Grube interessante Einblicke in das Innenleben des vielleicht besten Orchesters der Welt, beschreibt den Orchester-Alltag, aber filmt die Musiker auch in ihrer Freizeit. Für mich als professionelle Orchestermusikerin selbstverständlich ein Must-See, erzählt der Film auch für alle anderen von euch eine mitreißende Geschichte von Melancholie und Enthusiasmus, Einsamkeit und Sinnsuche. Für mich einer der besten Reisefilme der letzten Jahre.
Tipp: Wegen der Corona-Krise ist der Film bis zum 31. März 2020 kostenlos in der Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker zu sehen!
6. Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Weit (2017) ist ein bunter, authentischer Film des jungen Paares Patrick Allgaier und Gwendolin Weisser, die 50.000 Kilometer per Anhalter in den Osten loszogen, um dreieinhalb Jahre später zu dritt aus dem Westen wieder nach Hause zurück zu kehren. Diese außergewöhnliche Reise, auf der vor allem die Begegnungen mit Menschen im Vordergrund stehen, dokumentieren sie unterwegs mit einer Videokamera. Was ursprünglich als kleine, eher familiäre Reisedokumentation geplant war, wurde dann nach ihrer Rückkehr mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne zum Kinoschlager mit über 350.000 BesucherInnen. Von den zahlreichen in den vergangenen Jahren im Eigenverleih produzierten Reise-Dokus hat mich die Reisegeschichte von Gwen und Patrick besonders begeistert, weil die beiden zeigen, wie man mit Neugierde und Spontanität spielerisch leicht kulturelle Grenzen überwinden kann.
7. Die weisse Massai
Als Carola am Ende ihrer Ferien in Kenia dem attraktiven Samburu-Krieger Lemalian begegnet, ist es Liebe auf den ersten Blick. Sie storniert kurzerhand den Rückflug und schickt ihren Freund Stefan alleine zurück nach Hause. Dann macht sie sich in der unbekannten afrikanischen Wildnis auf die Suche und findet den Mann ihrer Träume tatsächlich in einem Dorf. Mit dem festen Willen zukünftig an Lemalians Seite zu leben, beginnt für Carola eine Zeit zwischen Himmel und Hölle. Bereits der gleichnamige Bestseller-Roman, in dem Corinne Hofmann ihre persönlichen Erlebnisse schildert, fesselte mich. Natürlich darf daher dieser Film mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen aus Afrika in meiner Sammlung nicht fehlen.
8. Sideways
Die beiden Freunde, der geschiedene Schriftsteller Miles und der abgehalfterte Schauspieler Jack, reisen eine Woche vor Jacks Hochzeit in die kalifornischen Winelands. Als sie die beiden attraktiven Damen Maya und Stephanie kennenlernen, kollidieren die unterschiedlichen Lebenseinstellungen des Duos: Während Miles mit den Frauen abgeschlossen hat, sucht Jack erotische Abenteuer. Ein schräger Vergnügungstrip nimmt seinen Lauf. Und auch wenn dieser Film nicht als klassischer Reisefilm durchgeht, die extrem witzige Handlung, die Filmaufnahmen aus Kalifornien und das dazugehörige Lebensgefühl versetzen mich beim Anschauen jedes Mal wieder in Reisestimmung.
9. AJs Adventure – Im Oldtimer nach Australien
Mit einem roten Toyota Landcruiser BJ42, neun Jahre älter als er selbst, begibt sich der Münchner Fotograf Aljoscha Gleser zur Fahrt nach Australien. Über seine Erlebnisse führt Aljoscha ein Video-Tagebuch, welches in 26 Video-Blogs auf der Seite des Explorer Magazins veröffentlicht worden ist. Häufig geht es um die Auto-Technik oder Probleme/Lösungswege, mit dem eigenen Fahrzeug bestimmte Landesgrenzen zu überqueren. Doch auch die Bilder aus den verschiedensten Ländern, die Aljoscha auf seiner eineinhalb Jahre langen Fahrt durchquert, sind gewaltig. Für (angehende) Overlander ein Must-See, für alle anderen eine spannende Reise-Dokumentation.
10. Herr Lehmanns Weltreise – auf 4 Rädern um den Globus
Der Film Herr Lehmanns Weltreise ist ein typisches Roadmovie über die zweijährige Weltreise des sympathischen Paares Kathi und Martin, die mit einem grünen Mitsubishi L300 Van (Herr Lehmann) von 2012-2014 durch Nordamerika, Südamerika, Asien und zurück nach Europa reisten. Mit nur 69 PS und ohne Allrad-Antrieb bezwingen sie traumhafte Straßen rund um den Globus und drehen über ihre Erlebnisse und Eindrücke eine wunderbare Reise-Dokumentation, die zeigt, dass man eigentlich mit jedem Fahrzeug und wenig Geld die Welt bereisen kann. Das hat mich wirklich fasziniert. Also: Einsteigen und losfahren!
Kennst du noch weitere Fernweh-Filme?
Hinterlasse mir gerne einen Kommentar! Deine Julia
Pinne diesen Artikel auf Pinterest
25. September 2021 at 11:35
Die Tage gesehen und für extrem empfehlenswert empfunden: https://5-jahre-weltreise-der-film.de
Der Fehlt auf jeden Fall in eurer Liste. Einer der besten Reisefilme (bislang).
Wir planen aktuell auch unsere Weltreise und nach dem Film sind wir total angefixt.
Suchen nun nach weiteren tollen Filmen und sind dadurch auf deiner Seite und bei deiner Liste gelandet.
Danke für die weiteren Tipps und Empfehlungen.
Das Wochenende ist gerettet. 🙂
Liebe Grüße aus Berlin,
Steffen und Marie
P.S.: Eat Pray Love ist auch ein MUSS!
LikeLike
25. September 2021 at 22:32
Dankeschön für die weiteren Tipps! 5 Jahre Weltreise – der Film liegt schon hier und wird hoffentlich bald angeschaut. Und Eat, Pray, Love kenne ich natürlich ebenfalls. Finde ich jetzt aber nicht so toll, dass er in diese Liste gehört.
Dann euch weiterhin gute Weltreise Planung!
LG, Julia
LikeLike