So gerne ich auch im Internet auf Reiseblogs zur Reiseinspiration stöbere, echte Reiseführer in Buchform gehören nach wie vor für die Planung und Durchführung unserer Trips dazu. Zwei ganze Regalbretter unseres großen Bücherregals im Wohnzimmer füllen Reiseführer, viele davon erschienen im bekannten Michael Müller Verlag. Meine beiden Reiseblogger-Kollegen Gabriele Tröger und Michael Bussmann sind bereits seit den 1990er Jahren Reisebuchautoren für diesen Verlag. Daher habe ich mich ganz besonders über ihre Anfrage gefreut, ihren in diesem Jahr neu erschienenen Reiseführer „Berlin außenrum ÜBERLANDABENTEUER BRANDENBURG“ auf meinem Blog vorstellen und rezensieren zu dürfen.

Standard-Sightseeing war gestern!

Im Mittelpunkt der neuen Michael Müller Reiseführer-Reihe Stadtabenteuer – Überlandabenteuer – Inselabenteuer steht die Idee, einen Ort oder eine Region durch Erlebnisse zu erkunden, die über das reine Besichtigen von Sehenswürdigkeiten hinaus gehen. Großer Wert wird dabei darauf gelegt, dass mehr als die Hälfte der Erlebnisse kostengünstig (12 Euro oder weniger) oder ganz kostenlos sind, viele familienfreundlich, und die wichtigsten Sights und Spots in jedem Kapitel unter der Rubrik „Wenn man schon mal hier ist“ zusammengefasst werden.

„Raus aus der Hektik der Hauptstadt und rein in die Idylle Brandenburgs – das geht schneller als man denkt!“

Gabriele Tröger und Michael Bussmann

Erleben Sie Brandenburg…mal anders!

Dafür unterteilen Tröger und Bussmann im vorliegenden Reiseführer das deutsche Bundesland Brandenburg, welches den Stadtstaat Berlin komplett umschließt, zunächst in sieben Regionen. Vom Nordwesten (1) über den Norden (2), Nordosten (3), Osten (4), Südosten (5), Süden (6) bis hin zum Südwesten (7), wie es eine grobe Karte im vorderen Einband darstellt. Um dann in ziemlich launiger, unterhaltsamer Art und Weise in sieben Kapiteln ausführlich von ihren 33 besten, selbsterlebten Überlandabenteuern zu erzählen. Zu ihren Erlebnissen gehören nicht nur aktiv körperliche Betätigungen wie Paddeltouren, Wanderungen (mit Alpakas), Segelfliegen, Touren mit Inline Skates oder auf dem Fahrrad, sondern auch Wein- und Whiskey-Tastings sowie kulturgeschichtlich spannende Orte. Ganz besonders interessant finde ich persönlich die Tipps zur Erkundung von Lost Places und Orten des Dark Tourism, wie z.B. der ehemaligen Militärstadt Wünsdorf. Für metaphorische, kreative Überschriften wie „Auf dem Mississippi Brandenburgs“, „Gaumen-Sex auf Preussisch“ oder „Rollend durchs Idyll“ liebe ich die Texte der beiden Autoren einfach immer wieder. Übrigens auch zu erleben auf ihrem wunderbaren Reiseblog HIER DA DORT.

Rund ums Jahr in Brandenburg

Im achten und letzten Kapitel des Reiseführers, einer Art Zusatz-Kapitel, bekommt der Leser zum Abschluss noch eine Zusammenfassung einiger speziell auf die vier Jahreszeiten abgestimmten Erlebnisse. Dazu gehören ein paar Musik-Festivals sowie Sportveranstaltungen und auch kulinarische Tipps.

Überlandabenteuer Brandenburg: Mein Fazit

Die gut recherchierten und informativen Texte des Reiseführers machen dank den beiden Autoren Gabriele Tröger und Michael Bussmann Lust darauf, mehr von Brandenburg zu erkunden. Dass die eingangs jedes Kapitels formulierten sinnvollen, kurzen Steckbriefe zu jedem Ort plötzlich in Schreibmaschinen-Schrift gehalten sind, stört ein wenig den Lesefluss, wie ich finde. Daneben runden stimmungsvolle Fotografien der Autoren sowie Illustrationen von Mirja Schellbach das Layout ab. Letztere sind mir persönlich zu präsent, etwas banal und daher meist überflüssig, aber das ist wahrscheinlich Geschmacksache. Was mir tatsächlich fehlt, ist die sonst in einem Reiseführer typische alphabetische Auflistung der beschriebenen Orte am Ende des Buches, um sie nicht nur auf einer Karte, sondern auch im Reiseführer selber mit Hilfe der Seitenanzahl schnell wieder zu finden. Ansonsten ist dieser etwas andere Reiseführer eine runde Sache und sehr zu empfehlen.

Berlin außenrum ÜBERLANDABENTEUER BRANDENBURG von Michael Bussmann und Gabriele Tröger

Seitenanzahl: 240 Seiten
Genre: Reiseführer
Zusatzinfo: Gebunden, 120x210mm, Texte in deutscher Sprache mit Fotos von Michael Bussmann und Gabriele Tröger sowie Illustrationen von Mirja Schellbach
Verlag: Michael Müller Verlag, Erlangen
Bestellnummer: ISBN 978-3-96685-100-8
Preis: 17,90 €

Offenlegung: Dieser Reiseführer wurde mir freundlicher Weise kostenlos vom Verlag zur Rezension zur Verfügung gestellt. Diese Tatsache hat keinen Einfluss auf meine persönliche Meinung!