Suche

Mein Weltbuch – Reiseblog & Overlanding

Kategorie

Roadtrip

Cape Leveque – Mit einem Aborigine auf Entdeckungstour am entlegenen Kap der Dampier Peninsula in Westaustralien

Voller Vorfreude steuere ich unseren Mitsubishi aus Broome kommend links in die Cape Leveque Road. Vor uns liegen am heutigen Tag 220 Kilometer unbefestigter, rotsandiger Piste zu einem der entlegensten Kaps der Küste Westaustraliens, dem Cape Leveque. Es ist eine... weiterlesen →

Faszinierende Felsformationen im Purnululu Nationalpark in Westaustralien – Als Selbstfahrer zu den Bungle Bungles

Der Purnululu Nationalpark, auch unter dem Namen „Bungle Bungles“ bekannt, ist einer der jüngsten Nationalparks in Australien. Erst 1987 wurde das Gebiet mit seinen dramatischen Landschaften, den engen Schluchten und den rot-schwarzen, bienenkorbförmigen Sandsteinformationen für Besucher geöffnet und versetzt diese... weiterlesen →

Roadtrip Westaustralien: Lost Places im Küstenstädtchen Carnarvon

Wer MeinWeltbuch regelmäßig verfolgt weiß, dass wir auf Reisen gerne nach verlassenen Orten, sogenannten „Lost Places“, Ausschau halten. In ganz Australien gibt es viele davon, wie verlassene Bergbaustädtchen, Minenstädte, Farmen u.v.m. Dass wir aber ausgerechnet im idyllischen Küstenstädtchen Carnarvon, 900... weiterlesen →

Roadtrip Westaustralien: Übernachtung in einem australischen Roadhouse

Roadhouses stellen im Outback Australiens häufig die einzigen Versorgungsposten für den Durchgangsverkehr und für Reisende dar. Sie sind Tankstelle, Werkstatt, Supermarkt, Restaurant und Café, und bieten mit Campingplätzen und angeschlossenen Motels oder einigen Containern außerdem häufig eine Übernachtungsmöglichkeit direkt am... weiterlesen →

Roadtrip Osteuropa – Mit einem VW Golf 8000 Kilometer durch Europas unbekannten Osten

Nach unserem legendären Roadtrip 2015 quer durch die USA dachte ich: Was in den USA geht, muss doch auch in Europa zu machen sein! Vor allem der touristisch noch kaum erschlossene Osten Europas reizte uns, und so arbeitete ich für den... weiterlesen →

Grenzgang Ukraine: Ein- und Ausreise-Guide für Selbstfahrer

Vorbereitung vor der Reise Bereits vor unserer Abreise in Deutschland haben uns die nötigen Formalitäten zur Einreise in die Ukraine länger beschäftigt. Da unser Reisemobil bis dato noch auf meine Eltern angemeldet und versichert war, verunsicherte mich folgende Einreisebestimmung: „Als Nachweis... weiterlesen →

Kosovo – Unterwegs im jüngsten Land Europas und in der Hauptstadt Prishtina

„Ihr wollt nach Kosovo?! Muss das sein?“, fragte uns Daniels Mutter, gebürtige Jugoslawin, als wir ihr zum ersten Mal von unseren Sommer-Reiseplänen 2017 berichteten, und riet uns, damit doch noch einige Jahre zu warten, weil die Lage im Land immer... weiterlesen →

Von Bergen, Flüssen, Schluchten und Stränden – Natur- und Aktivurlaub im unentdeckten Montenegro

Kaum zu glauben, aber der kleine Balkanstaat Montenegro gehört landschaftlich zu den abwechslungsreichsten Ländern Europas. Mit seiner von Stränden und Fjorden wie der Bucht von Kotor geprägten Mittelmeer-Küstenregion, einem daran angrenzenden Hochplateau zu dem der Skader-See gehört, das größte Süßwasserreservoire... weiterlesen →

Roadtrip von Seattle nach Miami – 11.000 unvergessliche Kilometer quer durch die USA

Route 66 kann jeder, dachte ich und plante stattdessen die Gegendiagonale als Roadtrip von Seattle, Washington nach Miami, Florida: 35 Tage, ein Mietwagen, 11.000 Kilometer durch zwölf verschiedene US-Bundesstaaten und das Gefühl unendlicher Freiheit. Weil ich selber von unseren Fotos... weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: